Praxis-Philosophie
Unsere Ziele
Hoher Medizinischer Standard durch
- Sicherstellung der Fachkompetenz
(Weiterbildung aller Mitarbeiter/innen der Praxis)
- rationale Anwendung modernster technischer Verfahren in der Diagnostik
- Erarbeitung und Anwendung evidenzbasierter Behandlungsstrategien (Leitlinien)
Hohes Maß menschlicher Zuwendung durch
- Freundlichkeit und persönliche Ansprache/Anteilnahme gegenüber dem Patienten
- Einbeziehen des persönlichen Umfeldes des Patienten (Familie, Beruf)
- Berücksichtigung der Eigenarten und Vorlieben des Patienten
Maximale Zufriedenheit der Patienten durch
- absolute Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
- flexible Termingestaltung
- Wahrung der Intimsphäre des Patienten (Datenschutz)
Maximale Compliance* der Patienten durch
- verständliche Erläuterung aller diagnostischen Schritte (Patientenaufklärung)
- verständliche Erläuterung der empfohlenen therapeutischen Maßnahmen
(unter Berücksichtigung der Ängste und Bedürfnisse des Patienten)
- audiovisuelle Hintergrundinformationen insbesondere zu chronischen Erkrankungen
(Informationsmaterial, Patientenschulungen)
* Bereitschaft des Patienten, bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mitzuwirken
Hohes Maß an Eigenmotivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter/innen durch
- kontinuierliche Einbeziehung in Planungsvorhaben und Entscheidungsprozesse
- Schaffung klarer Aufgabenstrukturen und Gewährleistung von Entscheidungskompetenzen
- Sicherstellung von Eigenverantwortung im Team mit konstruktiver Resonanz (positiv/negativ)
- problemlösungsorientierte Gesprächsführung im Team (Team-Besprechung)
- Förderung von Integration und Zusammenhalt im Team (Praxis-Essen, Betriebsausflug)
Unser Motto
"Wer aufgehört hat, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein."